Zurück zur Übersicht
Arbeiten am Computer im Rahmen eines digitalen Kreditorenprozesses
19.11.2025

PEAX & Topal: Digitalisierung Kreditoren

Wer in der Topal Buchhaltung seine Kreditorenprozesse sauber und effizient abwickeln will, kommt an PEAX für den digitalen Briefkasten und die revisionssichere Ablage kaum vorbei.

In Kombination entsteht ein durchgängiger Prozess, der den manuellen Aufwand massiv reduziert.

Im Folgenden zeigen wir auf, wie die Integration funktioniert und warum Treuhänder wie KMU damit viel Zeit sparen.

Digitaler Posteigang mit PEAX: Alles landet an einem Ort

Mit PEAX wird der gesamte Briefposteingang digital.

Alle Posteingänge wie Rechnungen, Briefe, Verträge und Mitteilungen werden rechtskonform digitalisiert und sauber aufbereitet.

Was PEAX dabei automatisch erledigt:

  • OCR-Scan aller Dokumente
  • Strukturierung des Inhalts
  • Vollständige Aufbereitung von Rechnungen
  • Zuweisung zu Absendern und Kategorien

Damit entfällt das Scannen, Abtippen und Sortieren vollständig. Die Basis für einen digitalen Workflow ist gelegt.

Rechnungen prüfen, visieren und direkt bezahlen

In PEAX werden Rechnungen nicht nur angezeigt, sondern können gleich bearbeitet und freigegeben werden.

Die Lösung ist direkt mit dem Bankkonto verbunden.

Das bedeutet:

  1. Rechnung prüfen
  2. Visieren
  3. Direkt aus PEAX über das angeschlossene Bankkonto bezahlen

Der gesamte Zahlungsprozess ist in die Plattform integriert.

Automatische Verbuchung in Topal

Die Schnittstelle zwischen PEAX und Topal ist das eigentliche Highlight.

Hier entsteht der grösste Effizienzgewinn.

Was die Integration automatisch erledigt:

  • Kreditorenprüfung und -eröffnung: Die Schnittstelle prüft, ob der Kreditor in Topal bereits existiert. Falls nicht, wird der Kreditor vollständig automatisch in Topal eröffnet.
  • Automatische OP-Eröffnung: Der Offene Posten wird ebenfalls automatisch erstellt – ohne manuelle Eingabe.
  • Verbuchung der Zahlung: Sobald eine Rechnung in PEAX bezahlt wurde, wird der OP in Topal automatisch an die Bank ausgebucht.

Damit reduziert sich der Buchhaltungsaufwand auf ein Minimum.

Was übrig bleibt: Kontrolle statt Erfassung. Die gesamte Kreditorenverarbeitung läuft digital, sauber und ohne Doppelarbeit.

Revisionssichere Ablage: Jedes Dokument in Sekunden gefunden

Einer der grössten Mehrwerte von PEAX ist die revisionssichere Ablage. Alle Dokumente werden unveränderbar gespeichert und lassen sich über Suche und Filter innert Sekunden wiederfinden.

Die Vorteile:

  • Keine Ordner, kein Papierarchiv
  • Vollständige Nachvollziehbarkeit
  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
  • Einheitliche und schnelle Recherche

Erfahren Sie mehr zum Thema revisionssichere Ablage mit PEAX.

Für wen eignet sich die PEAX–Topal-Kombination?

Die Integration ist ideal für:

  • Treuhänder, die viele Mandanten effizient betreuen möchten
  • KMU, die ihren Post- und Rechnungsprozess digitalisieren wollen
  • Unternehmen mit wiederkehrend vielen Kreditoren
  • Alle, die papierlos arbeiten und Zeit sparen wollen

Besonders attraktiv ist der Prozess für Firmen mit mehreren Standorten oder dezentralen Abläufen, denn PEAX sorgt dafür, dass alle relevanten Dokumente zentral landen.

Weniger Aufwand, mehr Transparenz, klare Prozesse

Die Kombination aus PEAX und Topal bietet einen durchgängigen digitalen Prozess:

vom Posteingang über die Rechnungsfreigabe und Zahlung bis zur automatischen Buchung.

Für viele Mandanten ist das der erste wirklich durchgängige digitale Kreditorenprozess und für Treuhänder ein massiver Effizienzgewinn.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie funktioniert die automatische Verbuchung zwischen PEAX und Topal?

Sobald eine Rechnung in PEAX geprüft und visiert wurde, werden die Daten über die Schnittstelle an Topal übergeben. Der Kreditor wird automatisch erstellt, falls er noch nicht existiert. Der Offene Posten wird automatisch eröffnet und nach der Zahlung in PEAX auch automatisch an die Bank ausgebucht.

Kann ich mit PEAX wirklich direkt bezahlen, ohne ins E-Banking zu wechseln?

Ja. PEAX ist direkt mit dem Bankkonto verbunden. Rechnungen können innerhalb von PEAX geprüft, visiert und bezahlt werden. Der Zahlungslauf findet vollständig in PEAX statt, ohne Medienbrüche.

Sind die abgelegten Dokumente in PEAX revisionssicher?

Ja, PEAX speichert alle Belege unveränderbar ab und erfüllt die Anforderungen an eine revisionssichere Archivierung. Dokumente lassen sich jederzeit innert Sekunden wiederfinden.

Erfahren Sie mehr zum Thema revisionssichere Ablage mit PEAX.

Für welche Unternehmen lohnt sich die Integration besonders?

Die Kombination eignet sich für KMU, Treuhänder und Unternehmen mit hohem Kreditorenaufkommen oder verteilten Standorten. Der manuelle Aufwand sinkt deutlich, Prozesse werden schneller und sauberer, und die Buchhaltung wird entlastet.

Jetzt digital durchstarten!

Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Wahl der richtigen Softwarelösung für Ihr Unternehmen zu unterstützen.

Lassen Sie sich kostenlos beraten – wir zeigen Ihnen die passende Softwarelösung für Ihr Unternehmen.

Mann mit kurzem dunklem Haar und Bart trägt ein beiges Sweatshirt über einem weißen Hemd und lächelt in die Kamera; neutraler, heller Hintergrund.