Die Digitalisierung vereinfacht viele Prozesse – bringt aber auch neue Pflichten mit sich.
In der Schweiz müssen Unternehmen ihre geschäftsrelevanten Unterlagen rechtssicher aufbewahren. Wer Dokumente digital archiviert, muss sicherstellen, dass sie vollständig, nachvollziehbar und unveränderlich gespeichert werden.
Genau hier setzt PEAX an: Mit der revisionssicheren Archivierung erfüllt PEAX alle Anforderungen gemäss Schweizer Recht – einfach, sicher und transparent.
Was bedeutet „revisionssicher archivieren“?
Von Revisionssicherheit ist die Rede, wenn Informationen in elektronischer Form so aufbewahrt werden, dass sie:
- ordnungsgemäss
- vollständig
- sicher
- verfügbar
- nachvollziehbar
- unveränderlich
- und zugriffsgeschützt
sind.
In der Schweiz definieren insbesondere das Obligationenrecht (OR, Art. 957 ff.) und die Geschäftsbücherverordnung (GeBüV), wie elektronische Belege archiviert werden müssen. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Geschäftsdokumente während mindestens 10 Jahren aufzubewahren – unabhängig davon, ob physisch oder digital.
Wichtig: Nicht jede digitale Ablage ist automatisch revisionssicher.
Eine einfache Dateiablage in einem Cloud-Ordner erfüllt die gesetzlichen Anforderungen nicht.
So funktioniert die revisionssichere Archivierung mit PEAX
PEAX wurde speziell für Schweizer Unternehmen entwickelt – mit höchstem Anspruch an Datenschutz, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit.
1. Unveränderbarkeit
Nach dem Hochladen werden Dokumente in PEAX unveränderlich gespeichert. Jede Anpassung, jeder Zugriff oder jede neue Version wird automatisch protokolliert.
2. Nachvollziehbarkeit
Das System dokumentiert lückenlos, wann, wie und von wem ein Dokument hochgeladen, geprüft oder archiviert wurde. So bleibt der gesamte Lebenszyklus eines Dokuments nachvollziehbar.
3. Vollständigkeit
Alle relevanten Informationen und Metadaten werden erfasst – kein Beleg geht verloren, nichts kann gelöscht oder vergessen werden.
4. Sicherheit
PEAX speichert alle Daten auf zertifizierten Schweizer Servern. Mehrstufige Verschlüsselung, Zugriffsschutz und tägliche Backups sorgen für maximale Datensicherheit.
5. Auffindbarkeit
Dank intelligenter Suchfunktionen und OCR-Erkennung finden Sie Dokumente sekundenschnell – unabhängig davon, ob sie als Scan, PDF oder elektronischer Beleg archiviert wurden.
Vorteile für KMU und Treuhänder
Gerade in der Zusammenarbeit zwischen Treuhändern und Mandanten ist die revisionssichere Archivierung ein zentraler Baustein:
- Sichere Aufbewahrung aller steuer- und buchhaltungsrelevanten Belege
- Direkte Integration in bestehende Systeme (z. B. Topal oder Infoniqa)
- Schnelle Auskunftsfähigkeit bei Revisionen oder Betriebsprüfungen
- Zeitersparnis und Transparenz im Arbeitsalltag
So haben Sie jederzeit die Gewissheit, dass Ihre Unterlagen den rechtlichen Anforderungen genügen – und gleichzeitig einfach auffindbar und übersichtlich strukturiert bleiben.
Mit PEAX rechtssicher archivieren – und Zeit sparen
PEAX bietet nicht nur Komfort im Dokumentenmanagement, sondern auch die Sicherheit, dass Ihre Daten gesetzeskonform und revisionssicher aufbewahrt werden.
Ob für KMU, Treuhänder oder grössere Unternehmen – mit PEAX wird Dokumentenarchivierung zu einem effizienten, sicheren und nachhaltigen Prozess.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie Ihre Archivierung mit PEAX optimieren und rechtssicher gestalten können.