Topal oder Infoniqa ONE 50: Welche Buchhaltungssoftware passt für Ihr KMU?
Die Wahl der passenden Buchhaltungssoftware ist für KMU ein entscheidender Erfolgsfaktor. Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sind dabei nur einige Kriterien. In der Schweiz gehören Topal und Infoniqa ONE 50 zu den beliebtesten Lösungen. Doch welche Software passt wirklich zu den Anforderungen Ihres Unternehmens?
In diesem Beitrag vergleichen wir die beiden Anbieter, zeigen ihre Stärken und geben Ihnen praxisnahe Entscheidungshilfen.
Topal: Flexibilität und Schweizer Stärken
Für wen eignet sich Topal?
Topal ist eine modulare Buchhaltungssoftware, die besonders in der Schweiz einen hervorragenden Ruf geniesst. Sie richtet sich an:
Treuhänder und Buchhaltungsbüros, die für verschiedene Mandanten arbeiten
KMU, die Wert auf präzise Auswertungen und flexible Module legen
Firmen, die oft mit MWST-relevanten Sonderfällen (z. B. gemischte Steuersätze) zu tun haben
Vorteile von Topal
✅ Modulare Architektur: Sie zahlen nur, was Sie wirklich brauchen (Finanzbuchhaltung, Debitoren, Kreditoren, Kostenstellen, Lohn usw.).
✅ Perfekt für Schweizer Steuer- und MWST-Logik: Automatische Anpassungen bei Gesetzesänderungen.
✅ Mandantenfähigkeit: Ideal für Treuhänder mit vielen Mandanten.
✅ Direkte Schnittstellen: Z. B. zum Topal Scan (für Belege) und E-Banking.
Was kostet Topal?
Die Lizenz- und Wartungskosten sind abhängig von den Modulen. Topal ist oft etwas günstiger im Einstiegsbereich als Infoniqa ONE 50, aber die Gesamtkosten hängen stark vom Umfang ab.
Infoniqa ONE 50: Das ERP-System für wachsende Ansprüche
Für wen eignet sich Infoniqa ONE 50?
Infoniqa ONE 50 (ehemals Sage 50 Extra) ist eine leistungsfähige Buchhaltungs- und ERP-Software, die über die klassische Finanzbuchhaltung hinausgeht. Ideal für:
KMU, die mehr als Buchhaltung wollen und z. B. Auftragsbearbeitung, Lagerverwaltung oder Projektmanagement integrieren möchten
Unternehmen, die wachsen und Prozesse stärker automatisieren wollen
Firmen, die Wert auf tiefere ERP-Funktionalität legen
Vorteile von Infoniqa ONE 50
✅ Alles in einem System: Finanzbuchhaltung, Auftragsbearbeitung, Lager, Projekte – vollständig integriert.
✅ ERP-ready: Für KMU, die nicht nur Buchhaltung, sondern auch Geschäftsprozesse digital steuern möchten.
✅ Hohe Automatisierung: Wiederkehrende Buchungen, Zahlungsabgleiche, Mahnwesen.
✅ Langjährig bewährt: In der Schweiz tausendfach im Einsatz – stabil und zuverlässig.
Was kostet Infoniqa ONE 50?
Die Software ist durch die ERP-Funktionalität oft etwas teurer, rechnet sich aber bei komplexeren Prozessen oder wenn verschiedene Bereiche automatisiert werden sollen.
Vergleich Topal und Infoniqa ONE 50 auf einen Blick
So treffen Sie die richtige Entscheidung
Klären Sie zuerst Ihre Prozesse: Benötigen Sie nur Finanzbuchhaltung oder wollen Sie auch Aufträge, Lager und Projekte digital führen?
Schätzen Sie Ihr Wachstum: Planen Sie mittelfristig zu wachsen, kann Infoniqa ONE 50 Vorteile bringen.
Für Treuhänder & Buchhaltungsprofis: Topal punktet hier mit seiner Mandantenverwaltung und der präzisen Schweizer Ausrichtung.
FAQs zum Thema
Was ist einfacher in der Bedienung – Topal oder Infoniqa?
Für reine Buchhaltungsaufgaben empfinden viele Nutzer Topal als direkter und einfacher. Infoniqa bietet mehr Automatisierungen, ist aber bei der Einrichtung komplexer.
Kann ich später von Topal auf Infoniqa wechseln?
Grundsätzlich ja – aber das ist mit Datenmigration verbunden. Deshalb sollte die Entscheidung gut vorbereitet sein.
Gibt es beide Systeme als Cloud-Lösung?
Beide Systeme sind in erster Linie lokal installiert, können aber via Terminal- oder Private-Cloud-Hosting genutzt werden.
Unterstützen beide Softwarelösungen QR-Rechnungen?
Ja, sowohl Topal als auch Infoniqa ONE 50 sind vollständig QR- und ISO20022-fähig.
Häufige Fragen (FAQ)
Jetzt digital durchstarten!
Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Wahl der richtigen Softwarelösung für Ihr Unternehmen zu unterstützen.
Lassen Sie sich kostenlos beraten – wir zeigen Ihnen die passende Softwarelösung für Ihr Unternehmen.